Garten



Garten im Frühling: es gibt viel zu tun

Garten im Frühling: es gibt viel zu tun

Der Garten im Frühling: Mit jedem Tag wird es ein bisschen heller, in der Mittagssonne ist es sogar hin und wieder richtig warm, die Natur erwacht … und wir auch! Ein frischer Tatendrang macht sich breit, der treibt uns raus, […]Garten im Frühling: es gibt viel zu tun auf Gartentechnik.de

Mehr erfahren »

Der Garten ruft: Raus in den Frühling!

Der Garten ruft: Raus in den Frühling!

Frühling liegt in der Luft und der Garten ruft seine Besitzer wieder ins Freie: Raus in den Frühling! Wer sich jetzt um Schnitt, Pflege und Pflanzung kümmert, dessen Grün wird sich im Sommer von seiner besten Seite zeigen. Der Garten […]Der Garten ruft: Raus in den Frühling! auf Gartentechnik.de

Mehr erfahren »

Leben im Garten: der Frühling erwacht

Leben im Garten: der Frühling erwacht

Das Leben im Garten erwacht im Frühling: Doch nicht einmal was den Beginn der Jahreszeit angeht, gibt es eine eindeutige Ansage. Der astronomische Frühlingsanfang ist am 01. März, der kalendarische am 21. März und der phänologische, also der vom Entwicklungsstand […]Leben im Garten: der Frühling erwacht auf Gartentechnik.de

Mehr erfahren »

Bienenweiden im Garten für fleißige Bienen

Bienenweiden im Garten für fleißige Bienen

Mit Bienenweiden im Garten kann jeder Gartenfreund nicht nur den Garten für sich optisch attraktiv gestalten, sondern obendrein für mehr Artenvielfalt in der Stadt und auf dem Land sorgen und damit den fleißigen Bienen unter die Arme greifen. Bienen für […]Bienenweiden im Garten für fleißige Bienen auf Gartentechnik.de

Mehr erfahren »

Gartenwert: Ein Garten wie gemalt

Gartenwert: Ein Garten wie gemalt

Wenn man über den Gartenwert spricht, hört oder sagt man gelegentlich: „Ein Garten wie gemalt„, wenn man seine Perfektion, seine Idylle, seine Romantik beschreiben will. …Wandel der Jahreszeiten machen Gärten aus. Gartenwert: Ein Garten wie gemalt Es besteht kein Zweifel, […]Gartenwert: Ein Garten wie gemalt auf Gartentechnik.de

Mehr erfahren »

Blütenreich ins neue Gartenjahr

Blütenreich ins neue Gartenjahr

Man kann auch blütenreich ins neue Gartenjahr starten! Wie sieht Ihr Garten in den ersten Monaten des Jahres aus? Grau, trübe, kahl? Das muss nicht sein! Blütenreich ins neue Gartenjahr Es gibt eine ganze Reihe Ziersträucher, die unerschrocken den kühlen […]Blütenreich ins neue Gartenjahr auf Gartentechnik.de

Mehr erfahren »

Gärtnerinnen machen alles im Garten!

Gärtnerinnen machen alles im Garten!

Im Garten ergreifen Frauen die Initiative, entwickeln kreative Ideen und wenden sich auch an Profis: Im Garten dominieren Gärtnerinnen alles Grüne, Gärtner vor allem die Technik. Die Rollen im Garten sind in gewisser Weise noch traditionell verteilt. Warum eigentlich? Technikärgernisse […]Gärtnerinnen machen alles im Garten! auf Gartentechnik.de

Mehr erfahren »

Die Deutschen lieben ihren Garten

Die Deutschen lieben ihren Garten

Die Deutschen lieben ihren Garten und das Gärtnern, egal ob im Hausgarten oder im Schrebergarten, auf Balkon oder Terrasse, in der Stadt oder auf dem Land: Draußen zu sein und das eigene Gartenreich zu gestalten, treibt sie an. Aktuellen Umfragen […]Die Deutschen lieben ihren Garten auf Gartentechnik.de

Mehr erfahren »

Fische im Gartenteich: sensibles Ökosystem

Fische im Gartenteich: sensibles Ökosystem

„Sich fühlen wie Fische im Gartenteich„: Diese Redensart, bei der es natürlich „im Wasser“ heißt, kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein situativ besonderes Wohlgefühl im Einklang mit der Umgebung beschrieben wird. Betrachtet man jedoch private Gartenteiche mit Fischbesatz, wird […]Fische im Gartenteich: sensibles Ökosystem auf Gartentechnik.de

Mehr erfahren »